Allgemein Anerkennungen Banken Compliance BSZ Gesundheitswesen ISMS Karriere KritisVO News PCI

Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) für Kreditinstitute” – 21. bis 24. November 2023

Autor: 1
Für den wirtschaftlichen Erfolg eines Kreditinstituts ist eine sichere und effiziente IT unbedingt erforderlich. Kreditinstitute haben gemäß KWG und MaRisk dafür zu sorgen, dass ihre IT-Systeme und -Prozesse die Integrität, Verfügbarkeit, Authentizität und Vertraulichkeit der Daten sicherstellen.

Mit den „Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT“, die zum 16. August 2021 novelliert wurden, hat die BaFin ihre Anforderungen an die Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten konkretisiert: Diese steuern den Informationssicherheitsprozess, unterstützen die Geschäftsleitung bei der Festlegung der Informationssicherheitsleitlinie und erstellen Informationssicherheitsrichtlinien. Darüber hinaus sind sie Ansprechpartner für alle Fragen der Informationssicherheit – intern und für Dritte.

Nach der großen Resonanz und dem erfolgreichen Abschluss von nunmehr elf Zertifikatslehrgängen seit 2017 freuen wir uns, Ihnen einen neuen Termin anbieten zu können:

Der viertägige Zertifikatslehrgang

Informationssicherheitsbeauftragte/r (ISB) für Kreditinstitute
vom 21. bis 24. November 2023 in Köln

unterstützt Sie als (künftige) Informations­sicherheitsbeauftragte oder Stellvertreter bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Kompetenzen des Informations­­sicherheitsbeauftragten, das Thema Informations­sicherheitsmanagement und die diesbezüglichen Risiken sowie alle relevanten gesetzlichen/regulatorischen Anforderungen. Weitere Schwerpunkte sind die Themen Incident- und Notfallmanagement sowie die Standards ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz. Exkurse aus der Bankpraxis runden die Veranstaltung ab.

Es referieren:
Dr. Anna-Lisa Kofahl
| SRC Security Research & Consulting GmbH
Heinrich Lottmann | TARGOBANK AG
Alexandros Manakos | Apollon Security GmbH
Dagmar Schoppe | SRC Security Research & Consulting GmbH

Als Teilnehmer des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, das Zertifikat „Informationssicherheitsbeauftragte/r für Kreditinstitute“ zu erwerben. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen Modulen sowie das Bestehen der webbasierten Abschlussprüfung (Multiple Choice) am 27. November. Es fallen keine zusätzlichen Prüfungsgebühren an.

Profitieren Sie bei einer Anmeldung bis spätestens 24. September 2023 von unserem Frühbucherrabatt!

Der Lehrgang setzt Grundlagenwissen zum Thema IT und IT-Sicherheitsmaßnahmen voraus, welches jedoch im Vorfeld in einem eintägigen Seminar erworben werden kann:

Optional: Intensivseminar „Basiswissen IT-Grundlagen und -Sicherheitsmaßnahmen für Nicht-Informatiker“ am 20. November 2023

Es referieren:
Florian Schumann | SRC Security Research & Consulting GmbH
Vincent Becker | SRC Security Research & Consulting GmbH

Vermittelt werden hier IT-Begriffe und -Grundlagen; vorgestellt werden außerdem die grundlegenden IT-Sicherheitsmaßnahmen in Netzen / im Rechenzentrum. Ein weiteres Modul widmet sich speziell den Themen Verschlüsselung, Signatur, Authentikation und Integritätssicherung. Sie bekommen außerdem einen Überblick über neue Technologien und Trends (z. B. Big Data, Cloud, Künstliche Intelligenz).

Feedbacks bisheriger TeilnehmerInnen:

„Das Seminar war sehr gut! Es hat mir Spaß gemacht und sehr gefallen.“

„Danke für die Organisation und die individuelle Ausgestaltung des Lehrgangs – eine professionelle Durchführung und gleichzeitig viel Austausch und Eingehen auf individuelle Anforderungen ist in virtuellen Zeiten eine große Herausforderung.“

„Sehr angenehmer Mix aus Theorie, Regulatorik und Praxis“

„Vielen Dank, sehr gut geleitete und begleitete Schulung“

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

[av_one_half first min_height=” vertical_alignment=” space=” custom_margin=” margin=’0px’ padding=’0px’ border=” border_color=” radius=’0px’ background_color=” src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ animation=” mobile_breaking=” mobile_display=” av_uid=’av-b1dqur’]
[av_button_big label=’Web-Seite zum Lehrgang’ description_pos=’below’ link=’manually,https://www.bv-events.de/event/informationssicherheitsbeauftragte-r-isb-fuer-kreditinstitute-1-1-1′ link_target=’_blank’ icon_select=’no’ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello’ custom_font=’#ffffff’ color=’theme-color-highlight’ custom_bg=’#444444′ color_hover=’theme-color’ custom_bg_hover=’#444444′ custom_class=” admin_preview_bg=” av_uid=’av-8yip8z’][/av_button_big]
[/av_one_half]

[av_one_half min_height=” vertical_alignment=” space=” custom_margin=” margin=’0px’ padding=’0px’ border=” border_color=” radius=’0px’ background_color=” src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ animation=” mobile_breaking=” mobile_display=” av_uid=’av-75m8lf’]
[av_button_big label=’Online-Anmeldung’ description_pos=’below’ link=’manually,https://www.bv-events.de/anmeldung/informationssicherheitsbeauftragte-r-isb-fuer-kreditinstitute-1-1-1′ link_target=’_blank’ icon_select=’no’ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello’ custom_font=’#ffffff’ color=’theme-color-highlight’ custom_bg=’#444444′ color_hover=’theme-color’ custom_bg_hover=’#444444′ custom_class=” admin_preview_bg=” av_uid=’av-5iptpv’][/av_button_big]
[/av_one_half]

Dieser Artikel wurde ebenfalls publiziert auf:
Pressekontakt:
Andrea van Kessel
Ihre Fragen zum Lehrgang und zum IT-Grundlagen-Seminar beantwortet gern Frau Andrea van Kessel