Allgemein Anerkennungen Banken Compliance BSZ Gesundheitswesen ISMS Karriere KritisVO News PCI

Basiswissen IT-Grundlagen und ‑Sicherheitsmaßnahmen für Nicht-Informatiker

Autor: 1
Mit fortschreitender Digitalisierung rückt auch die Banken-IT immer stärker in den Fokus. Um Sicherheit und Schutz insbesondere sensibler Informationen und Daten zu gewährleisten, müssen u. a. Informationssicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte und IT-Verantwortliche eng zusammenarbeiten. Dabei gilt es trotz unterschiedlicher fachlicher Hintergründe eine gemeinsame „Sprache“ zu sprechen. Denn: Je besser man IT-Begriffe, Zusammenhänge und Prozesse versteht, desto besser gelingt auch die Kommunikation mit den IT-Fachleuten und desto eher können vorgeschlagene IT-Sicherheitsmaßnahmen und ihre Wirkung eingeschätzt werden.

Das folgende Intensivseminar vermittelt IT-Basiswissen und grundlegende IT-Sicherheitsmaßnahmen und richtet sich speziell an Nicht-InformatikerInnen in Kreditinstituten:

„Basiswissen IT-Grundlagen und ‑Sicherheitsmaßnahmen für Nicht-Informatiker“
am Montag, 20. November 2023, 09:30 bis 17:00 Uhr in Köln

Die erfahrenen Referenten erläutern IT-Begriffe und -Grundlagen, z. B. zum Thema Netzwerke, Kommunikationsmedien und -protokolle. Vorgestellt werden außerdem die grundlegenden IT-Sicherheitsmaßnahmen in Netzen / im Rechenzentrum, vom Thema Backup, über Virtualisierung bis hin zur Benutzerverwaltung.

Ein weiteres Modul widmet sich speziell den Themen Verschlüsselung (symmetrische und asymmetrische Verfahren, Key Management), Signatur, Authentikation (z. B. Multi-Faktor-Authentisierung gemäß PSD2) und Integritätssicherung. Sie erhalten außerdem einen Überblick über neue Technologien und Trends (Big Data, Cloud, Künstliche Intelligenz, Besonderheiten im mobilen Arbeiten / Homeoffice) und diskutieren die Anforderungen an die Sicherheit.

Es referieren:

Florian Schumann | SRC Security, Research & Consulting GmbH
Der Referent Florian Schumann ist IT-Leiter bei der SRC Security Research & Consulting GmbH. In dieser Position verantwortet er die kontinuierliche Weiterentwicklung der IT. Außerdem ist er Berater für Informationssicherheit und qualifizierter Prüfer gem. § 8 (a) BSIG für kritische Infrastrukturen.

Vincent Becker | SRC Security, Research & Consulting GmbH

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

[av_promobox button=’yes’ label=’zur Anmeldung’ icon_select=’no’ icon=’ue800′ font=’entypo-fontello’ color=’theme-color’ custom_bg=’#444444′ custom_font=’#ffffff’ size=’large’ box_color=” box_custom_font=’#ffffff’ box_custom_bg=’#444444′ box_custom_border=’#333333′ label_display=” link=’manually,https://www.bv-events.de/event/basiswissen-it-grundlagen-und-sicherheitsmassnahmen-fuer-nicht-informatiker-2-1-1′ link_target=’_blank’ id=” custom_class=” template_class=” av_uid=’av-ksq16ugz’ sc_version=’1.0′ admin_preview_bg=”]
Basiswissen IT-Grundlagen und ‑Sicherheitsmaßnahmen für Nicht-Informatiker
am Montag, 20. November 2023, 09:30 bis 17:00 Uhr

[/av_promobox]

Dieser Artikel wurde ebenfalls publiziert auf:
Pressekontakt:
Andrea van Kessel
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Andrea van Kessel  vom bank-verlag.