• Daten­schutz
  • Impressum
SRC Security Research & Consulting GmbH
  • Start
  • für Kunden
    • Themen
    • Lösungen
  • SRC Blog
  • über SRC
  • Karriere
  • Kontakt
    • Anreise Bonn
    • Anreise Wiesbaden
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü

Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie in Kriti­schen Infra­struk­turen – KritisVO

Die Abhän­gigkeit von infor­ma­ti­ons­tech­ni­schen Systemen wächst in unserem Sozial­wesen mit zuneh­mender Spezia­li­sierung und Arbeits­tei­ligkeit. Wo der Fluss von Wasser, Verkehr, Nahrungs­mitteln, Medika­menten, Energie und Geld von Verwaltung und Wirtschaft gelenkt werden soll, da arbeitet Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie. Deshalb berück­sichtigt der Gesetz­geber die bedeu­tende Rolle der Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie als steuernde Infra­struktur und verab­schiedete das erste IT-Sicher­heits­gesetz (ITSiG) im Jahr 2015 und die darauf aufbauende Kritis­ver­ordnung (KritisVO) zum Schutz kriti­scher Infra­struk­turen. Die fortschrei­tende Digita­li­sierung hat der Gesetz­geber durch die Verab­schiedung des zweiten IT-Sicher­heits­ge­setzes (ITSiG 2.0) und einer Aktua­li­sierung der KritisVO im Jahr 2021 entspre­chend gewürdigt.

Als kritische Infra­struk­turen (KRITIS) definiert der Gesetz­geber Organi­sa­tionen oder Einrich­tungen mit wichtiger Bedeutung für das staat­liche Gemein­wesen, bei deren Ausfall oder Beein­träch­tigung nachhaltig wirkende Versor­gungs­eng­pässe, erheb­liche Störungen der öffent­lichen Sicherheit oder andere drama­tische Folgen eintreten würden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) nennt die Bereiche Energie­ver­sorgung, Infor­ma­ti­ons­technik und Telekom­mu­ni­kation, Transport und Verkehr, Gesundheit, Wasser, Ernährung, Finanz- und Versi­che­rungs­wesen, Staat und Verwaltung sowie Medien und Kultur.  Sind in einem dieser Bereiche mehr als 500.000 Bürger vom Ausfall einer Infra­struktur betroffen, dann gilt diese Infra­struktur als kritisch. Als Betreiber einer solchen Infra­struktur verpflichten ITSiG und KritisVO sie dazu besondere Nachweise gegenüber dem BSI zu erbringen.

Ansprech­partner

Dagmar Schoppe

Dagmar Schoppe

Bereichs­lei­terin Banken Compliance
SRC Security Research & Consulting GmbH
  • +49 (228) 2806 – 154
  • dagmar.schoppe@src-gmbh.de

Lösungs­an­gebote

Prüfung nach §8a (3) BSIG

Überprüfung der techni­schen und organi­sa­to­ri­schen Mindes­t­­si­cher­heits-Standards – KritisVO

KRITIS-Kontak­t­stelle

Schulungen

Kompakt­schulung zur zusätz­lichen Prüfver­­­fahrens-Kompetenz für § 8a (3) BSIG

unser Partner im Themen­gebiet Kritische Infrastrukturen

Institut Prof. Dr. Becker

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

  • Gesund­heits­wesen

  • elektro­nische Gesundheitskarte

    Elektronische Gesundheitskarte

Sicherheit in Ihrem Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem

SRC Newsletter

SRC Newsletter

Adresse

SRC
Security Research & Consulting GmbH
Emil-Nolde-Str. 7
D‑53113 Bonn

Telefon: +49 (228) 2806 – 0

Berichte von SRC

  • SRC unter­stützt ID:Smart Workshop 2023 – Call for Papers veröffentlicht23. Januar 2023 - 15:01
  • Weihnachten für alle14. Dezember 2022 - 17:35
  • Technische SicherheitseinrichtungenTeilgut­achten zur Betriebs­um­gebung von fiskaly signCloud-TSE Instanzen19. September 2022 - 11:58
© Copyright - SRC Security Research & Consulting GmbH
  • Daten­schutz
  • Impressum
Nach oben scrollen