• Daten­schutz
  • Impressum
SRC Security Research & Consulting GmbH
  • Start
  • für Kunden
    • Themen
    • Lösungen
  • SRC Blog
  • über SRC
  • Karriere
  • Kontakt
    • Anreise Bonn
    • Anreise Wiesbaden
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü

KRITIS-Kontakt­stelle

Das IT-Sicher­heits­gesetz (ITSiG) verpflichtet Betreiber kriti­scher Infra­struk­turen zum Betrieb einer Kontakt­stelle. In ständiger Bereit­schaft stehend tauscht die Kontakt­stelle Infor­ma­tionen über erheb­liche IT-Störungen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Infor­ma­ti­ons­technik (BSI) aus. Umfang und formeller Aufbau der Infor­ma­tionen sind vorgegeben.

Im prakti­schen Betrieb der Kontakt­stelle muss das ebenfalls verpflichtend zu betrei­bende Manage­ment­system für Infor­ma­ti­ons­si­cherheit (ISMS) in zweierlei Hinsicht angepasst werden. Einer­seits müssen Warnungen des BSI und die einzu­lei­tenden Schutz­maß­nahmen an die relevanten Stellen in der eigenen Organi­sation kommu­ni­ziert werden. Anderer­seits muss technisch und organi­sa­to­risch sicher­ge­stellt werden, dass die erfor­der­lichen Infor­ma­tionen über erheb­liche Störungen unver­züglich und in der erfor­der­lichen Detail­lierung an die Kontakt­stelle übermittelt werden. Dort wird die Störung dann begut­achtet, die Infor­ma­tionen aufbe­reitet und darüber entschieden, ob eine Meldung an das BSI erfolgt.

Die erfor­der­lichen Anpas­sungen ihres Manage­ment­systems für Infor­ma­ti­ons­si­cherheit an die Anfor­de­rungen des BSI und die praktische Umsetzung in Ihrem Unter­nehmen unter­scheiden sich im Einzelfall.

Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit bei Aufbau und Betrieb ihrer Kontakt­stelle auf die Expertise unserer Fachleute zurück zu greifen.

Wir unter­stützen Sie bei der

  • Regis­trierung der Kontakt­stelle beim BSI
  • Anpassung interner Kommu­ni­ka­tions- und Eskalationsprozesse
  • Definition geeig­neter Sicher­heits­maß­nahmen aufbauend auf Meldungen des BSI

Ansprech­partner

Dagmar Schoppe

Dagmar Schoppe

Bereichs­lei­terin Banken Compliance
SRC Security Research & Consulting GmbH
  • +49 (228) 2806 – 154
  • dagmar.schoppe@src-gmbh.de

Themen

  • Gesund­heits­wesen

  • Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie in Kriti­schen Infra­struk­turen – KritisVO

    Informationstechnologie in Kritischen Infrastrukturen – KritisVO

Infor­mieren Sie sich über die Themen­felder, die wir mit unserer Dienst­leistung unterstützen.

Veröf­fent­li­chungen

  • IT-Sicher­heits­gesetz: Kontakt­stelle mitteilen

    Auf Sicher­heits­mel­dungen des BSI reagieren und
    Sicher­heits­vor­fälle melden

    in: KU Gesund­heits­ma­nagement 9/2017
    Von Prof. Dr. Andreas Becker und Randolf Skerka

Sicherheit in Ihrem Postfach

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem

SRC Newsletter

SRC Newsletter

Adresse

SRC
Security Research & Consulting GmbH
Emil-Nolde-Str. 7
D‑53113 Bonn

Telefon: +49 (228) 2806 – 0

Berichte von SRC

  • SRC unter­stützt ID:Smart Workshop 2023 – Call for Papers veröffentlicht23. Januar 2023 - 15:01
  • Weihnachten für alle14. Dezember 2022 - 17:35
  • Technische SicherheitseinrichtungenTeilgut­achten zur Betriebs­um­gebung von fiskaly signCloud-TSE Instanzen19. September 2022 - 11:58
© Copyright - SRC Security Research & Consulting GmbH
  • Daten­schutz
  • Impressum
Nach oben scrollen