Für den wirtschaftlichen Erfolg eines Kreditinstituts ist eine sichere und effiziente IT unbedingt erforderlich. Kreditinstitute haben gemäß KWG und MaRisk dafür zu sorgen, dass ihre ...
Bislang konnten Wertpapiere ausschließlich als physische Urkunde erworben werden. Seit Anfang Juni 2021 bietet sich nun mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Einführung von elektronischen Wertpapieren (eWpG) eine ...
Kryptowerte auf der Basis von Blockchains bewegen viele Staaten, Unternehmen und die Welt der Banken und deren IT-Dienstleister. Als Distributed Ledger Technologie (kurz: DLT) bezeichnet ...
Nach langer und intensiver Diskussion auf europäischer Ebene erfolgte am 14. Juli 2021 der Startschuss für den Digitalen Euro. Zunächst werden im Rahmen einer zweijährigen ...
Im Rahmen eines Webinars auf der CASH-DIGITALWEEK 2021 erläutert unsere Expertin Dagmar Schoppe, wie Kryptowährungen neue Marktchancen für Banken und Finanzdienstleister schaffen können. Termin für ...
„Die Bedeutung von Kryptowährungen nimmt immer schneller zu. Banken können ihre Expertise bei der Umsetzung von Regulierungsfragen nutzen, um sich eine gute Ausgangsposition auf dem ...
Aktuelle Schwerpunktthemen: Operational Resilience und Cybersicherheit Angriffe auf das Finanzsystem können schwerwiegende Folgen haben – nicht nur für das betroffene Unternehmen, sondern auch für die ...
Am 12. Januar 2021 endete die öffentliche Befragung der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Digitalen Euro. Basierende auf eingegangen Stellungnahmen wird im Sommer 2021 eine grundsätzliche ...
Digitalisierung des Finanzsektors | Chancen & Cyberrisiken | TIBER-DE Die zunehmende Digitalisierung des Finanzsektors sorgt nicht nur für neue Möglichkeiten, sondern bringt auch erhöhte Cyberrisiken ...
Compliance-Anforderungen steigen “Die Abhängigkeit der Kern- und Wertschöpfungsprozesse von der IT-Infrastruktur und den dort betriebenen IT-Systemen steigt bei Kreditinstituten stetig an. Fast in gleichem Maße ...