Schlagwortarchiv für: PCI DSS

PCI DSS v4.0-Veröffentlichung verzögert sich

PCI DSS v4.0‑Veröffentlichung verzögert sich

Seit 2019 ist die Veröf­fent­li­chung einer neuen, grund­legend überar­bei­teten Version des Zahlungs­ver­kehrs­stan­dards PCI DSS angekündigt. Wir warten gespannt auf die Änderungen, die die neue Version mit sich bringen wird.

Nachdem der PCI DSS v4.0 in 2019 und 2020 bereits zwei RFC-Phasen durch­laufen hat, hat sich das PCI Security Standards Council nun entschieden, auch die mitgel­tenden Dokumente, insbesondere

  • die Vorlage für den Report on Compliance (ROC)
  • die Vorlage für die Attestation of Compliance (AOC), und
  • die Self-Assessment Questi­on­n­aires (SAQs)

im Juni 2021 einer RFC-Phase zu unter­ziehen. Damit wird sich aber auch die Veröf­fent­li­chung des PCI DSS v4.0 weiter verzögern.

Statt des angekün­digten Veröf­fent­li­chungs-Zeitraums Q2 2021 wird nun angestrebt, die Version in Q4 2021 fertig zu stellen. Wann sie endgültig veröf­fent­licht wird, ist noch nicht genauer festgelegt.

Wir müssen uns daher noch etwas gedulden, bis wir die Migration angehen können. Mit der Verzö­gerung der Veröf­fent­li­chung verschieben sich ebenso die geplanten Übergangs­fristen von PCI DSS v3.2.1 auf v4.0. Auch unsere PCI DSS v4.0‑Webinare verschieben wir daher auf 2022.

PCI DSS-Orientierungshilfe für große Organisationen

PCI DSS-Orien­tie­rungs­hilfe für große Organi­sa­tionen veröffentlicht

SRC Security Research & Consulting GmbH hat an der aktuellen Special Interest Group (SIG) des PCI (Payment Card Industry) Security Standards Council mitge­wirkt. Die aus der SIG entstandene PCI DSS-Orien­tie­rungs­hilfe für große Organi­sa­tionen wurde jetzt veröffentlicht.

Komplexe Organi­sa­tionen, Konzerne und Unter­nehmen stehen oft vor spezi­fi­schen Heraus­for­de­rungen bei der Umsetzung von Anfor­de­rungen des PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standards): der Hetero­ge­nität ihrer Infra­struk­turen und Prozesse, der ständigen Verän­derung von Unter­neh­mens­struk­turen, dem Umgang mit vielfäl­tigen Anfor­de­rungen, Verant­wort­lich­keiten und Verwaltungsaufgaben.
In der neuen Orien­tie­rungs­hilfe wird erläutert, wie große und/oder komplexe Unter­nehmen ihre PCI-DSS-Aktivi­täten unter­neh­mensweit koordi­nieren und verwalten können.

  • PCI DSS-Orien­tie­rungs­hilfe für große Organi­sa­tionen // zum Dokument.
Associate QSA

Associate QSA – die Ausbildung zum QSA

SRC bietet Mentoring-Programm für zukünftige Sicherheitsgutachter/innen

 

Die QSA-Zulassung – der bisherige, unstruk­tu­rierte Weg zum hochqua­li­fi­zierten Sicherheitsgutachter

Um Umgebungen, in denen Daten von Zahlkarten entge­gen­ge­nommen und/oder weiter verar­beitet werden, auf die Einhaltung des Sicher­heits­stan­dards PCI DSS prüfen zu können, ist eine umfang­reiche Erfahrung notwendig. Für die Erfüllung der entspre­chenden Vorbe­din­gungen für die Zulassung als PCI DSS-Gutachter (Qualified Security Assessor, QSA) – umfas­sende Berufs­er­fahrung, PCI DSS-spezi­fische Schulung und Prüfung sowie mindestens zwei weitere Akkre­di­tie­rungen im Bereich Infor­ma­ti­ons­si­cherheit und IT-Auditierung – gab es bisher keinen standar­di­sierten Weg.

Associate QSA – der begleitete Weg zum QSA

Mit dem neuen Associate QSA-Programm des Payment Card Industry Security Standards Council (PCI SSC) ist jetzt ein Weg definiert, über den neue Talente mit einem Grundmaß an Berufs­er­fahrung den Weg zur QSA-Zulassung beschreiten können.

Associate QSA werden dabei durch einen erfah­renen QSA als Mentor begleitet. Die Entwicklung und zuneh­mende Audit-Erfahrung des Associate QSA werden regel­mäßig reflek­tiert und dokumen­tiert. So wird kontrol­liert und sicher­ge­stellt, dass die Mitar­bei­terin oder der Mitar­beiter bis zum Erlangen der QSA-Akkre­di­tierung umfas­sende Erfahrung in allen relevanten Bereichen bekommt.

SRC bildet aus

Das SRC-Team ist dafür bekannt, Prüfstan­dards nicht nur als abzuar­bei­tende Check­listen anzusehen, sondern ihre Anwendung auf komplexe Umgebungen begründet herzu­leiten und den Kunden bei der Umsetzung und Inter­pre­tation möglichst praxisnah zu unter­stützen. Hierfür ist eine umfas­sende Fachkunde und Erfahrung in Kombi­nation mit einem ständigen Austausch mit anderen Experten notwendig.

SRC begrüßt daher die Definition eines schritt­weisen Vorgehens zur Ausbildung und Begleitung von Associate QSA, welches zum Aufbau einer entspre­chenden Quali­fi­kation beiträgt. SRC hat sich somit als Associate QSA-Firma regis­trieren lassen und bereits die erste Mitar­bei­terin als Associate QSA zugelassen. So soll auch in Zukunft die Qualität der Audits in den sich ständig verän­dernden Zahlungs­ver­kehrs-Umgebungen gewähr­leistet werden.

 

Schlagwortarchiv für: PCI DSS