Komplexe Projekte. Viele Beteiligte.
Komplexe Implementierungsprojekte mit einer großen Zahl Beteiligter, häufig aus unterschiedlichen Unternehmen, führen oft zu internen Reibungsverlusten und einer hohen Belastung wertvoller Ressourcen, die diese Projekte z.T. neben ihrem Tagesgeschäft erledigen müssen.
Um Zeit und Kosten bei Implementierungsprojekten einzusparen, ist es vorteilhaft, auf neutrale Experten zurückzugreifen, die bereits Erfahrung im Management komplexer Projekte gesammelt haben und über das notwendige technische Fachwissen verfügen, um auch größere Implementierungsteams erfolgreich zu führen.
Von der Übernahme der Projektleitung bis hin zu Projektbürodienstleistungen oder der Abwicklung einzelner Teilprojekte bieten wir Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Unterstützung an, die Ihren Projekterfolg sichert.
Unsere Kompetenz
Als Projektmanager ist SRC für seine Kunden ein exzellenter Partner. Die hohe Kundenzufriedenheit resultiert im Wesentlichen aus den folgenden Fähigkeiten der SRC:
-
Ausrichtung der Projektmanagement-Tätigkeiten auf die Bedürfnisse des Kunden
-
Schnelle Einarbeitung in die fachlichen und organisatorischen Gegebenheiten des Kunden
-
Hohe Integrationsfähigkeit zum Ausgleich divergierender Interessen oder der Lösung von Konflikten zwischen Projektbeteiligten
-
Hohe fachliche und methodische Kompetenz
Zu den vielfältigen Erfahrungen der SRC im Projektmanagement zählen u.a. die Tätigkeit als Gesamtprojektleiter in Kundenprojekten, die Einführung und Pflege eines Prozesses zum Projekt-Controlling oder die Moderation in Gemeinschaftsprojekten mehrerer Kunden zur effizienten Zielerreichung und zum Ausgleich der mitunter divergierenden Interessen.
Unser Angebot
SRC bietet u.a. die folgenden Leistungen zum Projektmanagement an:
-
Projektleitung auch in komplexen Projekten
-
Einführung, Optimierung und/oder Pflege von Teilaufgaben des Projektmanagements, z.B. Projekt-Controlling, Change-Management, revisionssichere Testplanung und ‑durchführung
-
Lösung von Konflikten bei divergierenden Interessen unterschiedlicher Projektbeteiligter
-
Projektplanung einschließlich Kosten-Nutzen-Rechnung
-
Übernahme aller Tätigkeiten eines Projektbüros für größere Projekte
-
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit potenziellen Dienstleistern
-
Projekt-Controlling gegenüber Dienstleistern des Kunden
-
Moderation der Zusammenarbeit bei Gemeinschaftsprojekten