Cloud Security

Mit dem KWG und der MaRisk verpflichtet der Gesetz­geber Kredit­in­stitute zur Sicher­stellung von Integrität, Verfüg­barkeit, Authen­ti­zität und Vertrau­lichkeit der Daten in ihren IT-Systeme und ‑Prozessen. Aber auch für den wirtschaft­lichen Erfolg eines Kredit­in­stituts ist eine sichere und effiziente IT unbedingt erforderlich.

Die neuen „Bankauf­sicht­lichen Anfor­de­rungen an die IT“ (BAIT) formu­lieren konkrete Erwar­tungen. Unter anderem fordert die Bundes­an­stalt für Finanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht in ihrer Richt­linie die neu einzu­rich­tende Funktion des “Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­tragten”. Dieser steuert den Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­prozess und berichtet direkt an die Geschäftsleitung.

In Koope­ration mit dem Bank-Verlag hat SRC seit 2016 schon viele Zerti­fi­kats­lehr­gänge zum “Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­tragten (ISB) für Kredit­in­stitute” erfolg­reich durch­ge­führt. Nach der großen Resonanz und der anhal­tenden Nachfrage freuen wir uns, dass der Bank-Verlag einen weiteren Termin für diesen viertä­gigen Zerti­fi­kats­lehrgang möglich gemacht hat.

Vom 25. bis 28.4.2023 haben Sie erneut die Möglichkeit sich zum “Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­tragten (ISB) für Kredit­in­stitute” fortbilden zu lassen.

Achtung! Präsenz-Seminar

Veran­stal­tungsort: Bank-Verlag GmbH | Wende­lin­straße 1 | 50933 Köln

Es referieren:
Dr. Anna-Lisa Kofahl
| SRC Security Research & Consulting GmbH
Heinrich Lottmann | TARGOBANK AG
Alexandros Manakos | Apollon Security GmbH 
Dagmar Schoppe | SRC Security Research & Consulting GmbH

Unsere Referenten infor­mieren Sie in diesem Lehrgang umfassend über die Normen und Standards nach ISO und IT-Grund­schutz sowie über alle für Sie als ISB relevanten gesetzlichen/regulatorischen Anfor­de­rungen. Zudem wird auf die Themen IT-Risiken und ‑Notfall­vor­sorge sowie Business Conti­nuity Management eingegangen.

Nach bestan­dener Abschluss­prüfung erhalten Sie das Zerti­fikat „Informationssicherheitsbeauftragte/r für Kredit­in­stitute“.