SRC bestätigt der Mobile Banking Lösung Transakt von Entersekt Konformität mit dem EBA-RTS
In der Welt der Zahlungsdienste steht das Jahr 2018 ganz im Zeichen der PSD 2 und des EBA-RTS. Die neuen Regeln gelten in der EU seit dem 13. Januar. Wesentlicher Anlass für die neuen Regeln ist die in den letzten Jahre massiv veränderte IT-Landschaft. So wurde es beispielsweise möglich, Smartphones und andere mobile Endgeräte für Banking-Anwendungen einzusetzen. Auch dafür hat die Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority, EBA) einen technischer Regulierungsstandard (Regulatory Technical Standard, RTS) aufgestellt. Unter anderem werden in den RTS hohe Sicherheits-Anforderungen an Apps mit Banking-Funktionalität gestellt.
Das global operierende Unternehmen Entersekt hat sich sich auf neuartige, mobile Lösungen für Finanzinstitute spezialisiert. Eine dieser Lösungen ist Transakt. Sie ermöglicht die Bereitstellung starker Kundenauthentifikation gemäß dem EBA-RTS in Design und Implementierung. Entersekt suchte nun einen unabhängigen Gutachter, der die Konformität von Transakt mit dem EBA RTS überprüft und dokumentiert.
“EU-Regularien lassen oft Spielraum zur Deutung, Wissen um die Feinheiten des Zahlungsverkehrs ist nur bei wenigen Fachleuten präsent und die Expertise zur IT-fachlichen Begutachtung der Sicherheit von Authentifizierungssystemen gehört zu den derzeit gefragtesten Kompetenzen. Alle diese Themenfelder mussten für die Begutachtung unserer Lösung abgedeckt sein. SRC konnte alle genannten Bereiche für die Begutachtung von Transakt mit bemerkenswerter Expertise analysieren.” sagt Jonathan Knoll, Country Manager für Zentraleuropa bei Entersekt.
Das Design von Transakt wurde von SRC unabhängig begutachtet und die Erfüllung aller relevanten Artikel des EBA-RTS konnte lückenlos dokumentiert werden. Jonathan Knoll zeigt sich auch mit dem Ergebnis rundum zufrieden: “Die weitreichende Expertise des SRC-Teams bei der Erstellung der Konformitätserklärung für Transakt war für uns sehr wertvoll. Dieses unabhängig erstellte Gutachten ermöglicht es uns, die Übereinstimmung mit dem EBA-RTS gegenüber potentiellen Kunden nachzuweisen.”
Bei SRC hinterließ das Design von Transakt einen überaus stimmigen Gesamteindruck. Es kommen Verfahren zum Einsatz, mit denen die Minimalanforderungen des EBA-RTS deutlich übertroffen werden. “Dass wir unsere Hausaufgaben auf technischer Ebene gemacht haben wussten wir. Aber die erfolgreiche Begutachtung durch die externen Fachleute von SRC hat uns noch einmal bestätigt, dass unsere Lösung wirklich “State of the Art” ist.”, so Knoll abschließend.