2024 neigt sich dem Ende und wir blicken stolz auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurück. Gemeinsam haben wir unsere Expertise in zukunftsweisenden Bereichen bewiesen. Hier sind einige Highlights aus unserem Jahr 2024 bei der SRC Security Research & Consulting GmbH:
Innovationen im Zahlungsverkehr
Das girocard-System hat 2024 einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht: Gemeinsam mit der EURO Kartensysteme wurde für die DK ein Fachkonzept entwickelt, das neue Einsatzfelder wie POS-nahe InApp-Transaktionen und innovative Technologien wie autonome Stores abdeckt. SRC hat die Umsetzung maßgeblich unterstützt, indem wir mit der DK den Technischen Anhang 8.0 des girocard-Vertragswerks erstellt und abgestimmt haben.Gleichzeitig wurden in der DK mit unserer Unterstützung die Grundlagen für das neue giroAPI-Scheme der DK gelegt und wir haben bei der Umsetzung von wero unterstützt.
Ausbau des Prüflabores
Das Prüflabor der SRC hat auch in diesem Jahr beeindruckende Meilensteine erreicht. Dazu gehören zum Beispiel:
- DAkkS-Akkreditierung CC: Unser Prüflabor wurde Anfang des Jahres nach ISO 17025 akkreditiert – ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf die EUCC.
- EPI-Anerkennung: Die von der European Payments Initiative (EPI) erhaltene Anerkennung befähigt SRC, unter dem EPI-Schema wero Sicherheitsbewertungen u. a. für mobile digitale Wallets in Zahlungs-Apps durchzuführen.
- NESAS-Anerkennung: Im Rahmen des Anerkennungsverfahrens als NESAS-Prüfstelle haben fünf Mitarbeiter der SRC im Dezember beim BSI ihre Fachkenntnis im Bereich NESAS CCS-GI erfolgreich nachgewiesen und werden nun vom BSI als NESAS-Evaluatoren geführt.
Post-Quantum Cryptography und Kryptoagilität
Die Herausforderungen der Post-Quanten-Kryptographie (PQC) sind ein weiteres Feld, in dem SRC dieses Jahr aktiv war.
- Unser Kollege Dr. Sedric Nkotto hielt einen spannenden Vortrag über Side-Channel-Attacks on Crystals-Dilithium beim ID:SMART-Workshop.
- Unsere Teilnahme an Arbeitsgruppen und Workshops wie der Teletrust AG Kryptoagilität, der CAST-Community sowie am ECC-Brainpool und der Mathematics of Post-Quantum Cryptography Conference zeigt unser Engagement, quantensichere Systeme zu etablieren.
Cybersicherheit im Weltraum
Ein besonderes Highlight war unser Beitritt zum Expertenkreis Cybersicherheit im Weltraum der Allianz für Cybersicherheit. Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung im Weltraum stellen neue Anforderungen an IT-Sicherheit – eine Herausforderung, der wir uns mit Begeisterung stellen.
Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben
Ein Schwerpunkt im Bereich des Gesundheitswesens ist die Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur der gematik. Neben der ePA für alle, die ab 2025 allen Versicherten zur Verfügung stehen soll, war in diesem Jahr die Weiterentwicklung und Zulassung der TI-Gateways ein Schwerpunkt. Diese bilden eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen, indem sie sichere Zugangswege für Anwendungen wie elektronische Patientenakten und Rezepte ermöglichen. SRC hat hier entscheidend dazu beigetragen, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die die Grundlage für ein vernetztes und sicheres Gesundheitswesen schaffen.
Ein Blick nach vorne
2024 war ein Jahr, in dem wir erneut unsere Position als Branchenführer in den Bereichen Zahlungsverkehr, Kryptographie und Cybersicherheit unter Beweis gestellt haben. Diese Erfolge wären ohne die Leidenschaft, das Engagement und die Innovationskraft unseres herausragenden Teams nicht möglich gewesen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe und prägen die Zukunft der Branche und unterstützen dabei, die Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden im Bereich der IT- und Informationssicherheit sicherer zu machen.
Vielen Dank an alle, die Teil dieser Reise waren. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Jahresausklang und ein erfolgreiches neues Jahr!