Allgemein Anerkennungen Banken Compliance BSZ Gesundheitswesen ISMS Karriere KritisVO News PCI

IT-Sicherheitskongress 2019 – Arne Schönbohm begrüßt SRC

Autor: 1

Der IT-Sicherheitskongress 2019 bot SRC wieder die Plattform für Dialoge mit Herstellern, Partnern und Vertretern von Behörden. Das Motto der Veranstaltung : “IT-Sicherheit als Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung”. Die Themen so vielfältig, wie die Besucher: Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsgebiete, Common Criteria-Zertifizierungen von Micro-Kernel Betriebssystemen und berufliche Perspektiven für Naturwissenschaftler und Informatiker bei SRC. Am Stand wurden nahezu alle SRC-Dienstleistungen nachgefragt, egal ob Penetrationstests, Beratung und Zertifizierung von Informationssicherheitsmanagenemtsystemen oder die Unterstützung von Produktherstellern bei Evaluierungen nach Common Criteria.

Rege diskutiert wurde Sandro Amendola Vortrag auf dem IT-Sicherheitskongress 2019. Der Titel: “Gesetzlichen Sicherheitsanforderungen bei Zahlverfahren für die Kundenauthentifizierung mittels mobiler Endgeräte”. Das hohe Tempo der Innovation auf der einen und die sich parallel entwickelnden regulatorischen Anforderungen auf der anderen Seite bieten kontinuierlichen Stoff für Gespräche und Ausblicke auf zukünftige Trends.

Auch der Gastgeber des IT-Sicherheitskongress 2019, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (siehe Foto), machte an unserem Stand halt. Thilo Pannen ist für das Business Development bei SRC verantwortlich. “Wir bei SRC freuen uns, dass wir das BSI seit vielen Jahren mit einer Bandbreite an Experten unterstützen zu können” sagte Thilo Pannen zur Begrüßung. Das ausführliche Gespräch mit dem BSI-Präsidenten Arne Schönbohm berührte alle Punkte der umfangreichen Kooperation mit dem BSI. Sei es die Erstellung von Studien, die Unterstützung bei den vielfältigen BSI-Projekten oder die Arbeit von SRC als vom BSI anerkannte Prüfstelle. In seiner Funktion als Prüfstelle begutachtet SRC nicht nur nach Common Criteria. Auch die Anforderungen zu den Technischen Domänen “Smartcards and similar Devices” und “Hardware Devices with Security Boxes” werden von SRC erfüllt.
Eine derart umfangreiche und komplexe Zusammenarbeit in einem so dynamischen Umfeld erfordert die stetige Anpassung der Prozesse. “Wenn wir beim BSI zur weiteren guten Zusammenarbeit beitragen können, lassen Sie es mich wissen.” sagte der BSI-Präsident zum Abschluss seines Besuchs auf dem Stand von SRC.

Dieser Artikel wurde ebenfalls publiziert auf:
Pressekontakt:
Patrick Schulze
WORDFINDER GmbH & CO. KG Lornsenstraße 128–130 22869 Schenefeld